Wir alle kennen die Geschichten von Netflix, Uber, Airbnb oder vielen anderen Unternehmen, die ganze Branchen und Wirtschaftszweige grundlegend auf den Kopf gestellt haben. All diese Geschichten vereint eine Botschaft: Das zunächst kaum wahrnehmbare Signal am Horizont wurde von den Branchenführern entweder nicht oder zu spät gesehen oder schlichtweg ignoriert. Wie schon Christensen (1997) in „The Innovator’s Dilemma“ gezeigt hat, passt das disruptiv Neue nicht zur Logik des bestehenden Geschäfts. Der Erfolg und die Denkweisen der Vergangenheit machen blind für alternative Zukünfte.
Um mit einem geschärften Blick auf die Gestaltung von Transformationsarbeit zu schauen, haben wir das „3 Felder-Modell“ entwickelt. Dabei haben wir uns wir uns von den folgenden Prämissen leiten lassen:
1. Transparent: Wir wollen eine orientierende Struktur für das Navigieren durch tiefgreifende Veränderungsarbeit bereitstellen – eine Landkarte durch unbekanntes Terrain unabhängig von Branche und Auslöser der Veränderung.
2. Systemisch: Wir orientieren uns an dem Leitsatz „Das System kennt die Lösungen“. Das bedeutet selber nicht der Verführung vorschneller Lösungen oder gar Vorgaben zu verfallen. Stattdessen nutzen wir die Kraft der Fragen, um das System in Bewegung zu bringen.
3. Mehrdeutig: Wir wollen Spannungsfelder, Ambiguitäten und damit Unsicherheiten in der Veränderungsarbeit bewusst thematisieren, um sie damit bearbeitbar zu machen. Wir glauben, dass es keine einfachen Antworten auf komplexe Fragen gibt, sondern nur angemessene.
4. Handlungsorientiert: Wo nötig und sinnvoll, wollen wir Handwerkszeug in Form von Methoden und Tools anbieten. Hierbei haben wir uns primär von unserer Erfahrungswelt in der Anwendung leiten lassen und liefern dabei den Kontext für deren Einsatz mit.
5. Ermutigend: Veränderung ist Arbeit, keine Frage. Aber es ist keine Last, sondern Lust, wenn man sich voll und ganz darauf einlässt. Hierzu wollen wir Sie ermutigen – immer wieder und wieder.
Datum
Zitat
Datum
Zitat
Datu,
Zitat
Mit unserem Buch richten wir uns an Menschen, die sich der Verantwortung für tiefgreifende Veränderung stellen wollen – in Unternehmen, öffentlichen Institutionen, Verbänden oder gemeinnützigen Organisationen. Dabei schauen wir nicht auf spezielle Funktionsträger, sondern uns geht es um Menschen, die Lust daran haben, Zukunft zu bauen. Verstehen Sie dieses Buch als eine Einladung: als Einladung, sich auf tiefgreifende Veränderungen nicht nur einzulassen, sondern diese ganz bewusst einzuladen und umzusetzen. Wir möchten Sie anregen, Zukunft aktiv zu gestalten.
Tiefgreifende Veränderungen verstehen, ermöglichen und gestalten
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_52257898_2 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_ga_XDL7GD21CL | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |