Das von Oliver Haas, Klaus North und Claus-Bernhard Pakleppa verfasste Buch mit Illustrationen von Natalia Zaitseva ist ein absolutes Muss für alle transformationsbegleitenden Menschen. Es richtet sich nach eigener Aussage an alle, «die Veränderungsarbeit entweder selbst gestalten und verantworten, Einzelpersonen wie Teams, aber auch diejenigen, die Veränderungsarbeit in Organisationen erleben.» (S. 177). Dabei ist den drei langjährigen Experten in ihrem Feld eine grundlegende Einführung in die Transformationsarbeit gelungen – praxisnah und theoretisch fundiert, dabei aber allgemeinverständlich. Sie lassen uns in verschwendungsökonomischer Art und Weise teilhaben an ihren Strategien und ihrem Werkzeugkasten, um Transformation erfolgreich begleiten zu können.
Oktober 2022
Dieses Buch ist eine Einladung. Eine Einladung an Menschen in Organisationen sich auf tiefgreifenden Wandel einzulassen und Zukunft nicht nur zu denken, sondern aktiv zu gestalten. Unvorhersehbare Entwicklungen und radikale, existentielle Veränderungen in Politik, Gesellschaft, Markt und Technologie sind heute nicht mehr Ausnahmeerscheinungen, sondern die neue "Normalität". Darauf sind Organisationen und ihre handelnden Menschen bisher selten vorbereitet. Kleine, optimierende Veränderungen greifen dabei zu kurz. Gefragt ist die Fähigkeit zur Transformation, eine Einladung und in Krisensituationen eher ein Zwang das eigene Selbst - als Person und als Organisation neu zu denken.
03. November 2022
Transformation – für immer
"Bis zum 10. April 1970, dem offiziellen Ausstieg von Paul McCartney, hatten die Beatles in wenigen Jahren die Musikwelt aus den Angeln gehoben." Mit diesem Satz starten die Autoren ihr Buch über Transformation. Und das Foto der drei Experten könnte auch genauso gut das Album Cover einer wirklich coolen Rockband sein. Ich freu mich! Das lässt auf guten Lesestoff hoffen. Und..... ich werde nicht enttäuscht! Ein anschauliches Buch mit ganz viel Praxisbezug, aus dem ich ganz viel direkt in meinem täglichen Job als Agile Coach anwenden kann. Und obwohl es schonungslos ehrlich ist, macht es Lust auf Transformation und Mut, es einfach zu wagen. Ich weiß schon jetzt, dass dies eines der Bücher sein wird, daß ich in regelmäßigen Abständen zu Rate ziehen werde und das Zeugnis meiner Lernreise sein wird, weil es durch die vielen Markierungen und Notizen mitleben wird.
04. April 2022
Tiefgreifende Veränderungen verstehen, ermöglichen und gestalten
Unvorhersehbare Entwicklungen und radikale, mitunter existentielle Veränderungen in Politik, Gesellschaft, Markt und Technologie sind heute nicht mehr Ausnahmeerscheinungen, sondern die Regel. Die meisten Organisationen reagieren hierauf, wie sie es bisher immer getan haben: Sie optimieren. Doch das reicht nicht mehr. Gefragt ist die Fähigkeit zur Transformation, einem Denken und Handeln in multiplen Zukünften, in Unberechenbarkeit und Planbarkeit. Das ist weder einfach noch angenehm, aber notwendig.
März 2022
Transformation – was ist das eigentlich?
Spannende Zeiten: Viele Organisationen erleben den Bedarf tiefgreifender Veränderungen, um sich Neuem anzupassen. Die Arbeit an der eigenen Zukunftsfähigkeit ist elementar fürs Überleben der Organisation. Wie Transformation funktioniert und gelingt und warum das gerade jetzt – in dieser spannenden Zeit, in der vieles auf den Kopf gestellt wird – eigentlich eine freudvolle Arbeit für Organisationen ist, darüber sprechen wir in dieser Folge des LEA Podcast.
Kein weiteres Change-Buch
Change, Transformation, alles neu, alles anders ... Es gibt kaum ein Management-Buch, was nicht den bedingungslosen Wandel fordert, nur um dann einen weiteren 10-Punkte-Plan zu präsentieren, den es abzuarbeiten gilt. Genau diesen Fehler machen die Autoren mit ihrem Buch nicht. Stattdessen präsentieren sie ein Modell, welches den Leser durch verschiedene Veränderungsphasen führt, die jeweils für sich andere Herangehensweisen erfordern. Hier bieten sie zum einen Werkzeuge, zum anderen - und das finde ich den Mehrwert des Buches - viel Praxiswissen an. Besonders gelungen finde ich die Praxisbeispiele, die nicht nur zeigen, dass tiefgreifender Wandel möglich ist, sondern anregen, diesen auch selber zu gestalten. Hervorzuheben ist auch die wirklich sehr schöne Aufmachung des Buches mit vielen Illustrationen

Amazon Bewertung
Norbert, 02. März 2022
Keine trockene Theorie!
"Bis zum 10. April 1970, dem offiziellen Ausstieg von Paul McCartney, hatten die Beatles in wenigen Jahren die Musikwelt aus den Angeln gehoben." Mit diesem Satz starten die Autoren ihr Buch über Transformation. Und das Foto der drei Experten könnte auch genauso gut das Album Cover einer wirklich coolen Rockband sein. Ich freu mich! Das lässt auf guten Lesestoff hoffen. Und..... ich werde nicht enttäuscht! Ein anschauliches Buch mit ganz viel Praxisbezug, aus dem ich ganz viel direkt in meinem täglichen Job als Agile Coach anwenden kann. Und obwohl es schonungslos ehrlich ist, macht es Lust auf Transformation und Mut, es einfach zu wagen. Ich weiß schon jetzt, dass dies eines der Bücher sein wird, daß ich in regelmäßigen Abständen zu Rate ziehen werde und das Zeugnis meiner Lernreise sein wird, weil es durch die vielen Markierungen und Notizen mitleben wird.

Amazon Bewertung
Melli, 14. März 2022